Mirva Mäkinen

Intensive: 3 Workshops

Mirva Mäkinen schloss 2018 ihr Studium an der Universität der Künste in Helsinki als Doktorin des Tanzes ab. Ihre Doktorarbeit befasst sich mit Somaesthetics of Contact Improvisation. Im Jahr 2000 machte sie ihren Abschluss (MA) im Fachbereich Tanz an der Universität der Künste in Finnland, davor absolvierte sie ein Masterstudium der Physical Education an der Universität Jyväskylä.

Sie ist Tanzlehrerin, Choreografin und Dozentin für Tanz an der Kallio Upper Secondary School of Performing Arts (Festanstellung seit 2000). Sie unterrichtete in mehreren Tanzkompanien, an Universitäten und auf internationalen Tanz- und Contakt Improvisation Festivals. Mirva hat als Tänzerin mit vielen verschiedenen Tanzkompanien und Choreographen zusammengearbeitet, hier einige von ihnen: Dancecompany Karttunen Kollektiv (Choreograph Jyrki Karttunen), New Circus Company Circo Aereo, Choreograph Joona Halonen, Echo Echo dance company (Irland), Zusammenarbeit mit Katja Mustonen 2019-2024, Zusammenarbeit mit Frey Faust 2009-2012 und Zusammenarbeit mit JoergHassmann 2006-2012 . In den letzten neun Jahren hat sie mit dem finnischen Choreografen Valtteri Raekallio zusammengearbeitet.

“Im Tanz interessiere ich mich für das Gefühl des Fließens und der weichen Bewegung. Ich liebe es, die Bewegung, ihren Rhythmus und verschiedene Arten, den Körper zu bewohnen, zu erforschen. Das Gefühl des Tanzens entsteht dadurch, dass der Körper von totaler Entspannung zu extremer Intensität und Spannung wechseln kann. Ich nenne dies die Fähigkeit des Körpers, zu atmen und Bewegung zu erzeugen.”

Hier ist ein Link zur Doktorarbeit: https://actascenica.teak.fi/makinen-mirva

Hier der Link zur Website: www.mirvamakinen.com

Essence of Trace in CI

Contact improvisation is based on the communication between two (or more) moving bodies that are in physical contact and their combined relationship to the physical laws that govern their movement; gravity, momentum, inertia. The body, in order to feel these sensations, learns to release excess muscular tension and abandon a certain quality of willfulness to experience the natural flow of movement.
Contact improvisation often includes rolling, falling, being upside down, following a physical point of contact, supporting and giving weight to a partner.
I often like to aim towards movable support and gentle flying technique. This workshop is about learning movement without copying shape or form, but rather to know kinesthetically how to be connected and grounded in dance. Essence of trace in CI could be named also as an embodied anatomy of CI. What do you know already and how can you re-learn in order to improvise?

Photographers: Borys Boryshenko, Bambù Locquet Vandenberghe, Claudia Sovijärvi.
Movers: Mirva Mäkinen, Otto Akkanen and Iiris Raipala.